Die Neuraltherapie ist eine Behandlungsmethode, die das vegetative Nervensystem ins Gleichgewicht bringt. Dabei werden lokale Betäubungsmittel injiziert, um Störfelder im Körper zu behandeln und Schmerzen zu lindern.
Neuraltherapie ist eine Regulationstherapie, die das vegetative Nervensystem anspricht. Lokalanästhetika wie Procain werden in Störfelder injiziert, um akute und chronische Beschwerden zu lindern.
Die Neuraltherapie nutzt lokale Betäubungsmittel, um Störfelder zu beseitigen und Heilungsprozesse zu fördern. Der Ablauf umfasst folgende Schritte:
1. Anamnese: Es erfolgt eine detaillierte Erhebung der Krankengeschichte, um mögliche Störfelder zu
2. Injektion: Lokalanästhetika werden an die betroffenen Stellen injiziert.
3.Nachsorge: Nach der Behandlung wird der Patient überwacht, um die Verträglichkeit sicherzustellen.
Die Neuraltherapie lindert Schmerzen durch die Behandlung von Störfeldern.
Fördert die Heilung durch Beseitigung chronischer Störfelder.
Die Therapie bringt das vegetative Nervensystem wieder ins Gleichgewicht.
Behandlung von Narben, die den Heilungsprozess behindern oder Schmerzen verursachen.
Körpereigene Heilungsprozesse werden aktiviert.
Kann akute und chronische Schmerzen lindern.
Behandelt nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen.
Vorübergehende Schmerzen oder Schwellungen können auftreten.
Die Wirkung kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein.
Patienten mit bekannten Allergien gegen Lokalanästhetika
Patienten mit Infektionen im Behandlungsbereich sollten vor der Behandlung ihren Arzt konsultieren.
Die Neuraltherapie ist eine effektive Methode zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Heilung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob diese Therapie für Ihre Beschwerden geeignet ist.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserer Expertise und Fürsorge überzeugen.